Forest Hike Socks by Maren Wilczek

Forest Hike Socks

Knitting
October 2025
Sport (12 wpi) ?
12 stitches and 17 rows = 2 inches
US 4 - 3.5 mm
273 - 361 yards (250 - 330 m)
EU 36/37 - 46/47
English German
This pattern is available for €5.90 EUR buy it now

----- Informationen auf Deutsch weiter unten -----

The Forest Hike Socks are perfect companions for fall and winter. They keep you warm while hiking, come along to the campfire or cozy up with you during chilly days spent by the fireplace.

The socks are knit with thick yarn, making them not only wonderfully warm but also quick to knit—which is ideal when you’re eager to get cozy or need a last-minute gift.

1 pattern, many options to knit it: The pattern lets you mix and match different colors and stitch patterns. That way, you can knit your own unique version of the Forest Hike Socks!

Sizes: EU 36/37 to 46/47

Yarn: Sport or DK yarn that matches gauge. Depending on the size you’ll need 60 to 90 g (156 to 234 m) for the main color and 26 to 35 g (68 to 91 m) for the contrast color.

Gauge: 12 sts × 17 R = 2” × 2” knit in rounds on 3.5 mm needles after washing and blocking.

The pattern gives you all the information to knit the socks cuff to toe. It consists of three options of broken and intertwined ribs that you can combine as you like. You can knit from charts or written instructions.

In the pattern you’ll find instructions for a heart-shaped heel that is designed to fit the pattern and your foot :)
Cuff, heel and sock are knitted in contrasting colors but you can always choose to make everything your own style.

Difficulty: Knitting the Forest Hike Socks is not difficult if you have some basic skills. You should be familiar with — or willing to teach yourself — the following techniques.

  • knit stitches
  • purl stitches
  • working in the round
  • make one left and make one right, i.e. left-leaning and right-leaning increases
  • knitting/purling two stitches together left-leaning and right-leaning
  • picking up stitches from the edge

The pattern is written for Sport or DK sock yarn but if you’d like to try to knit it using Fingering weight yarn you’ll find some information on how to modify the charts.

----- Informationen auf Deutsch -----

Die Forest Hike Socks sind perfekte Begleiter im Herbst und Winter. Sie halten dich beim Wandern warm, kommen mit ans Lagerfeuer oder kuscheln mit, wenn du kalte Tage am Kamin verbringst.

Die Socken sind aus dickem Garn gestrickt. Sie sind also nicht nur schön warm, sondern auch schnell gestrickt – perfekt, wenn du es eilig hast, es dir gemütlich zu machen oder ein wärmendes Geschenk zu stricken.

Eine Anleitung, viele Möglichkeiten, sie zu stricken:: Die Anleitung ermöglicht dir, verschiedene Farben und Muster zu kombinieren. So kannst du deine ganz eigene Version der Forest Hike Socks stricken!

Größen: EU 36/37 bis 46/47

Garn: Sport oder DK, passend zur Maschenprobe. Je nach Größe benötigst du etwa 60 bis 90 g (156 bis 234 m) für die Hauptfarbe und 26 bis 35 g (68 bis 91 m) für die Kontrastfarbe.

Maschenprobe: 12 M × 17 R = 5 cm × 5 cm in Runden gestrickt nach dem Waschen und Spannen

Die Anleitung gibt dir vom Bündchen bis zur Spitze alle Informationen, die du brauchst, um deine ganz eigenen Socken zu stricken. Du findest darin drei Varianten von gebrochenen und verschlungenen Rippen, die du ganz nach Belieben kombinieren kannst. Die Muster dafür sind in Charts und schriftlich dargestellt.

Die Ferse ist eine Herzchenferse, die so designt ist, dass sie super zu deinem Fuß und zum Muster passt. Du kannst aber natürlich auch eine Abwandlung stricken – ebenso wie bei Bündchen und Ferse, die in der Anleitung mit Kontrastfarben gestrickt werden. :)

Schwierigkeit: Die Forest Hike Socks stricken ist nicht schwer, wenn du ein paar Grundkenntnisse hast. Die folgenden Techniken solltest du können – oder bereit sein, sie dir selbst beizubringen:

  • Rechte Maschen
  • Linke Maschen
  • Stricken in Runden
  • Linksgeneigte und rechtsgeneigte Zunahmen aus dem Querfaden
  • Zwei Maschen linksgeneigt und rechtsgeneigt zusammenstricken
  • Maschen aus dem Rand aufnehmen

Die Anleitung ist für Sport bzw. DK Garn geschrieben. Wenn du sie für Fingering Weight Garn abwandeln möchtest, findest du auch dazu ein paar Informationen, wie dir das gelingt.